Fehlt Ihnen Know-how im Online Marketing oder in Social Media? Ob Inputreferate, Kurse oder Workshops – ich schule Sie und Ihr Team konkret, praxisnah und kompetent.

Benötigen Sie Know-how im Bereich Online Marketing, Content Marketing, Social Media, E-Mail bzw. Newsletter Marketing, Customer Journey oder Analytics? Unabhängig davon, ob Sie nach einem Inputreferat suchen, gerne eine mehrstündige Schulung buchen möchten oder gar einen (Mehr-) Tagesworkshop – ich schule Sie und Ihr Team konkret, praxisnah und kompetent – und passgenau, nämlich aufgrund Ihrer Bedürfnisse.

Als dipl. Kursleiterin SVEB weiss ich, wie man Wissen vermittelt und in die Praxis umsetzt.

Meine Referenzen:

  • Alpinamed AG: Input zum Einsatz von Chat GPT mit Fokus auf allgemeine Anwendungsfälle sowie Anwendungen für Marketing & Kommunikation, HR, Produktentwicklung und Qualitätssicherung.
  • Bistum St.Gallen: Ganztägiger Social Media Basiskurs (Instagram, Facebook) für Mitarbeitende von Pfarreien und Kirchgemeinden
  • Psychiatrie St.Gallen Nord: Halbtägiger Social Media Strategie Workshop für die Kommunikationsmitarbeitenden in Zusammenarbeit mit Nicole Bollinger von der Weitblick Online Agentur GmbH
  • Nationaler Distributor für Kommunikations- und Informationstechnologien: 3-stündige LinkedIn-Schulung der eigenen Mitarbeitenden und Mitarbeitenden der Partnerfirma inkl. Live-Profiloptimierung.
  • Johanneum, Neu St.JohannWorkshoptag mit dem Kader dieser sozialen Institution zum Thema «Social Media und ich» zu den Möglichkeiten des persönlichen Gebrauchs im Hinblick auf die Begleitung der ihnen anvertrauten Jugendlichen und «Social Media und wir» zu den Möglichkeiten des Gebrauchs für Unternehmen/Institutionen
  • Bistum St.Gallen: Eintägige Schulung für Mitarbeitende in der Berufseinführung zu den Themen Social Media und Website in Zusammenarbeit mit der Theologin und Journalistin Ines Schaberger.
  • Herausgebertreffen Deutschschweizer Reformierter Kirchenzeitungen: Inputreferat zum Thema «Der Kirchenbote online – Wohin könnte die Reise gehen?»
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell St.Gallen West:
    1-stündiger Vortrag zum Thema «Was ist Kommunikation? Inputs und Erfahrungen aus der Praxis»
    1.5-stündiger Inputvortrag zum Thema «Soziale Medien: Verbreitung, private und geschäftliche Nutzung»
  • Katholische Kirchgemeinde St.Gallen: Online-Inputvortrag zum Thema «Soziale Medien: Verbreitung, private und geschäftliche Nutzung»
  • Katholische Kirche Region Rorschach:
    1-stündiger Inputvortrag zu den Themen «Kirchenentwicklung» und «Zielgruppenorientierung»,
    anschliessende Moderation und Begleitung des Teamtags der pastoralen Mitarbeitenden, bei der Angebote evaluiert und mögliche Anpassungen diskutiert wurden.
  • Verein Leaderinnen Ostschweiz:
    Inputvortrag «Was bringt LinkedIn für mein Geschäft?» gemeinsam mit Silke Knöbl, Textimum
    Online-Inputvortrag «Erfolgreiche Online-Meetings»
  • Grenzenlos – Treffpunkt für Freizeit und Fernweh, ehemals Ferienmesse St.Gallen (Genossenschaft Olma Messen St.Gallen): 2-stündige LinkedIn-Schulung
  • Akademie St.Gallen: Anstellung als Dozentin für Online Marketing, E-Mail Marketing, Performance Marketing, Analytics und Onlinewerbung in den Lehrgängen «dipl. Online Marketing Manager», «eidg. dipl. Marketingfachleute», «Digital Business Manager HF» sowie «Höhere Fachschule für Marketing HF».
  • Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR: Anstellung als Dozentin für Online Marketing, Performance Marketing, Analytics und Onlinewerbung im Lehrgang «dipl. Online Marketing Manager».